Die zunehmenden Probleme durch Klimaveränderungen und Umwelteinflüsse bedrohen unser aller Gesundheit. Drei große Themen sind: Luftverschmutzung, Hitzeauswirkungen und die ubiquitäre Ablagerung von Mikroplastik.
Die Beteiligung von Luftverschmutzung zum Beispiel bei der Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen ist nur wenig bekannt. Circa 25 Prozent aller kardiovaskulären Ereignisse stehen im Zusammenhang mit Feinstaub.
Die zunehmende menschengemachte Erderwärmung führt zu Hitzestress. Europaweit sind 47.000 Menschen an von Hitze versursachten Folgen verstorben, in Deutschland waren es im Jahr 2024 3.000 Personen.
Die Notwendigkeit, ein weltweites Plastikabkommen zu beschließen, zeigt, wie wichtig das Thema Plastik ist. Auch die zunehmende Zahl an Untersuchungen zu Mikroplastikablagerung im menschlichen Körper unterstreicht die immense Bedeutung.
Die Ärztekammer Niedersachsen läd zu einen Vortrag ein, der diese relevanten Themenfelder umreisst.
Termin: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18 bis 20 Uhr
Veranstaltungsort: Ärztekammer Niedersachsen, Berliner Allee 20, 30175 Hannover
Teilnahme: Die Teilnahme an der Hybrid-Fortbildung kann vor Ort in Präsenz oder online über eine Internetplattform stattfinden.
Es referrieren Dr. Peter Schweiger, Dr. Uta Annweiler und Dr. Ulrike Hartwig-Köhler zum Thema „The big Three“: Hitze – Luftverschmutzung – Mikroplastik
Die Teilnahme ist kostenfrei – HIER geht es zu den Veranstaltungshinweisen
Interesse? HIER können Sie sich zur Teilnahme anmelden und auch online dabei sein.