Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Sie kann für alle gefährlich werden und das Risiko wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Doch das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz, insbesondere für gefährdete Personen, sind in der Bevölkerung noch unzureichend. Jetzt ist es an der Zeit, das zu ändern.
Dabei steht der Vernetzungsgedanke ganz vorne. Denn nur gemeinsam kann Hitzeschutz vorangetrieben werden.
Der bundesweite Hitzeaktionstag mit dem Motto „Hitzeschutz für alle“ am 4.6.2025 wird von zahlreichen Veranstaltungen begleitet. Angeboten werden Vorträge und Fachsymposien für die in Gesundheitswesen und Pflege tätigen Berufsgruppen und für andere Interessierte.
Ein breites Bündnis aus Verbänden und Initiativen, darunter auch die KBV, macht auf die unterschätzte Gefahr durch Hitze und die Bedeutung von Hitzeschutz als Gemeinschaftsaufgabe aufmerksam.
Am 4.6. werden in Göttingen wie in vielen anderen Städten Veranstaltungen zum Thema angeboten. Einen Überblick liefert die lokale Presse.